Drehteile für die Spielzeugindustrie
Wir fertigen Serienbauteile für Spielwaren – funktional, langlebig und bereit für den Dauereinsatz
Maßgeschneiderte Fertigungslösungen für jede Anforderung
Bei der VEGU Präzisionsdrehteile GmbH stehen Qualität, Präzision und Flexibilität im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Leistungsportfolio ist darauf ausgerichtet, alle Aspekte der Fertigung abzudecken – von der ersten Idee bis zum fertigen Bauteil. Mit modernster Technologie und einem erfahrenen Team bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung, unabhängig von Komplexität oder Stückzahl.
Dreh- und Fräsarbeiten: Präzision auf den Punkt
Unsere hochmodernen Dreh- und Fräsmaschinen garantieren Ihnen Bauteile, die selbst strengste Anforderungen erfüllen.
Langdrehen und Kurzdrehen
Für Bauteile jeder Länge und komplexe Geometrien.
Perfekt für Präzisionsteile wie Achsen, Bolzen oder Buchsen.
Bearbeitungsdurchmesser von 3 bis 80 mm und Längen bis zu 1,7 Meter.
5-Achs-Fräsmaschinen
Ideal für komplexe Bauteile mit mehreren Bearbeitungsschritten.
Höchste Genauigkeit für Winkel- und Freiformflächen in einer einzigen Aufspannung.
Hydromaten
Multispindelmaschinen für die simultane Bearbeitung von großen Stückzahlen. Besonders effizient für Serien mit komplexen Geometrien.
Komplettlösungen:
Alles aus einer Hand
Wir verstehen, dass Fertigung weit mehr ist als das Drehen und Fräsen von Rohteilen. Deshalb bieten wir Komplettlösungen, die alle relevanten Nachbearbeitungsschritte umfassen.
Schleifen
Für höchste Oberflächengüte und Maßgenauigkeit, insbesondere bei Achsen und Wellen.
Glattwalzen
Reduziert Rauheit, erhöht die Oberflächenfestigkeit und verbessert die Haltbarkeit von Bauteilen.
Bohren und Gewindeschneiden
Perfekte Gewinde und Bohrungen mit enger Toleranz.
Wärmebehandlung
Optimierung der Materialeigenschaften wie Härte und Festigkeit.
Beschichtung
Korrosionsschutz und dekorative Oberflächenbehandlungen wie Verzinkung oder Anodisierung.
Qualitätssicherung:
Perfekte Bauteile ohne Kompromisse
Unsere Qualitätssicherung ist der Garant für Ihre Zufriedenheit. Jedes Bauteil wird geprüft, bevor es unser Werk verlässt.
Optische 100%-Prüfung
- Hochauflösende Kameras erkennen selbst kleinste Abweichungen wie Maßfehler, Anschnitte oder Oberflächenfehler.
- Perfekte Teile für Kunden mit höchsten Anforderungen.
Mechanische Prüfung
- Maßkontrollen, Oberflächenrauheitsmessung und Materialtests gewährleisten die Einhaltung aller Spezifikationen.
Optimierte Prozesse für maximale Effizienz
Unsere Fertigung ist auf Effizienz und Flexibilität ausgelegt. Durch eine kluge Kombination aus Automatisierung und innovativer Planung reduzieren wir Produktionskosten und Lieferzeiten.
Flexible Stückzahlen
- Serienproduktion ab 1000 Teilen bis zu 30 Millionen Stück jährlich.
- Effiziente Rüstprozesse ermöglichen auch kurzfristige Aufträge.
Digitalisierte Planung
- Produktionsabläufe werden in Echtzeit überwacht und optimiert, um Stillstandzeiten zu minimieren.
Technische Beratung
Optimierung Ihrer Zeichnungen für fertigungsgerechtes Design.
Kundenspezifische Lösungen
Egal, ob es sich um einen Prototypen oder eine Großserie handelt, wir entwickeln Lösungen, die auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Unser Team begleitet Sie von der ersten Skizze bis zur Serienproduktion. Wir beraten Sie individuell und optimieren Ihre Bauteildesigns, um Kosten zu senken und Produktionsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum Sie auf uns zählen können
Mit unserem umfassenden Leistungsspektrum, modernster Technologie und einem klaren Fokus auf Qualität setzen wir Maßstäbe in der Präzisionsfertigung. Ob Automobilindustrie, Maschinenbau oder Magnettechnik – wir liefern Bauteile, die überzeugen.
Kontaktformular
Lassen Sie uns Ihre Ideen umsetzen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns Ihre Anforderungen besprechen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Projekt.
- Adresse Eibiswald 459, A-8552 Eibiswald
- Telefon +43 3466 42498
- E-Mail info@vegu.at
Herausforderungen in der Drehteilefertigung für die Spielzeugindustrie
Hersteller in der Spielzeugbranche stehen vor der Aufgabe, mechanische Bauteile zu beschaffen, die viel aushalten – ohne dabei die Budgetvorgaben zu sprengen. Denn in der Praxis werden Achsen, Buchsen, Stifte und Drehverbindungen nicht geschont: ziehen, drücken, drehen, reißen – tagtäglich.
Dabei muss alles funktionieren: sicher, dauerhaft, wiederholbar. Gleichzeitig gelten branchenspezifische Anforderungen wie CE-Richtlinien, Materialfreigaben, kindgerechte Geometrien oder speichelfeste Oberflächen. Ein scheinbar einfaches Bauteil wird zur technischen Herausforderung, wenn es millionenfach produziert und verarbeitet werden soll.
Vorteile unserer Drehteile für die Spielzeugindustrie
- Robuste Serienfertigung: Bauteile, die wiederholbarer Belastung standhalten – auch bei hoher Beanspruchung.
- Materialgerecht produziert: Ob Kunststoff oder Metall – wir fertigen auf Maschinen, die den Werkstoff respektieren.
- CE-konform auf Anfrage: Unterstützung bei Materialfreigaben und Einhaltung technischer Normen.
- Flexibel skalierbar: Ab 10.000 Stück/Jahr – abrufbar über Rahmenverträge oder projektspezifische Vereinbarungen.
- Kurze Durchlaufzeiten: Wir kombinieren Serienleistung mit schlanken Prozessen und technischer Rückmeldung.
- Bauteilvielfalt: Von einfachen Stiften bis zu komplexen Verbindungselementen mit mehreren Funktionen.
Warum unsere Drehteile in der Spielzeugindustrie bestehen
Was nach simplen Teilen aussieht, muss im Alltag oft mehr leisten als viele industrielle Bauteile. Die Besonderheit im Spielwarenbereich liegt darin, dass die Nutzergruppe keine Fehler verzeiht – wenn ein Teil klemmt oder abbricht, wird es ausgetauscht oder reklamiert.
Wir fertigen so, dass dies gar nicht erst passiert. Unsere Serienproduktion ist auf Funktion und Belastbarkeit ausgelegt. Wir kennen die Herausforderungen beim Umspritzen, beim Pressen, bei der Endmontage – und sorgen dafür, dass unsere Teile dort durchlaufen, wo andere stecken bleiben.
Drehteile für die Spielzeugindustrie
Bewegliche, belastbare, massenproduzierte Bauteile für die Spielwarenindustrie – das ist unsere Stärke. VEGU liefert Drehteile, die in Spielzeugkomponenten rund um den Globus eingebaut werden. Unsere Fertigung ist darauf ausgelegt, dass Bauteile lange halten, sich gut montieren lassen und für den Dauereinsatz geeignet sind.
Was immer Sie planen – wir helfen dabei, dass es auch technisch tragfähig wird. Von der Zeichnung bis zur Serie.
Bauteile für Spielzeugserien – einfach anfragen
Sie haben ein Projekt im Spielzeugbereich, das technische Drehteile benötigt?
Dann senden Sie uns Ihre Zeichnung, Spezifikation oder einfach Ihre Frage über unser Kontaktformular.
Wir prüfen, geben Feedback und melden uns mit einem belastbaren Angebot – klar, technisch fundiert und zeitnah.
Jetzt Projekt starten.
Unsere Lösung für die Spielzeugindustrie
Wir fertigen technische Drehteile für Spielwarenhersteller – aus Metall oder Kunststoff, als Serienprodukte ab 10.000 Stück. Unsere Kunden nutzen diese Komponenten für bewegliche Verbindungen, Lenkachsen, Federaufnahmen, Stecksysteme oder Befestigungslösungen.
Dank unserer modernen Maschinen wie Kurzdrehern, Langdrehern, Hydromaten und Escomaten produzieren wir Serien für mittlere bis große Stückzahlen – mit kontrollierter Qualität, digital dokumentierten Prozessen und einer Materialauswahl, die auch im Spielwarenbereich eingesetzt werden darf.
Anwendungsbeispiele: Drehteile in der Spielzeugindustrie
-
Stifte für Gelenkverbindungen bei Actionfiguren
Kunststoffteile, gefertigt auf CNC-Maschinen, 1,5 Mio. Stück pro Jahr, speichelfester Werkstoff nach EN 71. -
Lenkachsen für Kinderfahrzeuge
Metallachsen aus verzinktem Stahl, Serienfertigung auf Langdrehern, 300.000 Stück jährlich. -
Drehverbindungen für Baukastensysteme
Aluminiumteile, rotationssymmetrisch, gefertigt mit hoher Wiederholgenauigkeit, 800.000 Stück/Jahr. -
Bolzen für bewegliche Klappen an Spielhäusern
Edelstahlbolzen mit abgerundeten Kanten, bearbeitet auf Hydromaten, inklusive Veredelung.
Serienfertigung für die Spielzeugindustrie
VEGU ist ein Familienunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Serienproduktion technischer Drehteile. Wir sitzen in der Steiermark und liefern Bauteile für Kunden in der gesamten DACH-Region – darunter auch mehrere Hersteller im Spielwarenbereich.
Was uns stark macht:
- Über 60 Maschinen für Serienproduktion
- Stückzahlen von 10.000 bis 30 Millionen pro Jahr
- ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 zertifiziert
- Materialvielfalt: Stahl, Aluminium, Messing, technische Kunststoffe
- Über 2.800 verschiedene aktive Artikel
Was unsere Kunden schätzen:
- Technische Mitdenker statt nur Umsetzer
- 100%-Kontrolle auf Wunsch
- Schnelle Reaktionszeiten – auch bei kurzfristigen Änderungen
- Begleitung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg
FAQ – Drehteile & Serienfertigung für die Spielzeugindustrie
Welche Bauteile fertigt VEGU für Spielzeughersteller?
Wir fertigen u. a. Achsen, Stifte, Hülsen, Drehverbindungen und Bolzen für Spielzeuge mit beweglichen oder steckbaren Elementen.
Verarbeitet VEGU auch Kunststoffe?
Ja. Neben Metallen verarbeiten wir auch technische Kunststoffe, die für den Spielwarenbereich zugelassen sind – inklusive speichelfester Varianten.
Können EN 71-Vorgaben eingehalten werden?
Ja. Auf Wunsch verarbeiten wir nur Werkstoffe, die den Vorgaben der EN 71 entsprechen. Die Verantwortung für die CE-Kennzeichnung liegt beim Endhersteller.
Was ist die typische Losgröße?
Wirtschaftlich wird unsere Fertigung ab etwa 10.000 Stück. Für Spielwarenhersteller sind Stückzahlen ab 100.000 bis mehrere Millionen pro Jahr üblich.
Wie wird die Qualität abgesichert?
Durch digitale Prüfprozesse, manuelle Endkontrollen, optische 100%-Prüfung und CAQ-Systeme – je nach Bauteilart und Kundenanforderung.
Bietet VEGU auch Bauteilberatung an?
Ja. Wir prüfen Zeichnungen auf Umsetzbarkeit, weisen auf mögliche Schwachstellen hin und machen Verbesserungsvorschläge zur Serienfähigkeit.